Matthäus 7,24-27 - Lukas 6,47-49

 

Interaktive Übungen:

Kindergottesdienst: Das Haus auf Felsen

Wir nutzen das Gleichnis von Sam und Henry, um zu lernen, warum es wichtig ist, auf Jesus zu hören und danach zu handeln.

https://www.bibelcartoon.de/data/uploads/pdf/gleichnisse/haus_auf_fels.pdf


Kurzkonzept

  • Zielgruppe: 4–10 Jahre
  • Dauer: 45–60 Minuten
  • Leitgedanke: Wer auf Jesus hört und seine Worte umsetzt, baut sein Leben auf ein festes Fundament.
  • Material: Beamer/Tablet, Bauklötze, Sand und Steine, Bastelmaterial, Spielutensilien

Lernziele

  1. Die Kinder verstehen die Botschaft des Gleichnisses (festes Fundament vs. wackeliger Untergrund).
  2. Sie können Beispiele aus ihrem eigenen Alltag nennen, wie sie auf Jesus hören und danach handeln können.
  3. Sie erleben Gemeinschaft durch kreative Übungen und Spiele.

Ablauf

  1. Begrüßung & Warmup (5 Min)
    • Kurzspiel: "Wer baut das höchste Kartenhaus?" – Thema: Stabilität
  2. Einführung ins Thema (5 Min)
    • Erzähle kurz: „Heute hören wir ein Gleichnis über zwei Freunde, die Häuser bauen.“
  3. Video zeigen (3 Min)
  4. Reflexion & Fragen (10 Min)
    • Für 4–6 Jahre:
      • Welches Haus ist stehen geblieben?
      • Warum war das Haus von Sam sicherer?
      • Hast du schon einmal etwas aufgebaut, das stabil bleiben sollte?
    • Für 7–9 Jahre:
      • Was bedeutet es, auf Jesus zu hören?
      • Warum ist es nicht klug, nur zuzuhören, aber nichts zu tun?
    • Für 10+ Jahre:
      • Welche „Fundamente“ baust du in deinem Leben?
      • Was könnte passieren, wenn du das Richtige hörst, aber nicht handelst?
  5. Biblischer Bezug (5 Min)
    • Matthäus 7,24–27: „Wer meine Worte hört und tut, gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf Felsen baut.“
    • Kurze Erklärung: Jesus will, dass wir nicht nur zuhören, sondern auch nach seinem Wort handeln.
  6. Kreative Übung (10–15 Min)
    • Bauklötze & Sand: Kinder bauen zwei kleine Häuser – eines auf Sand, eines auf Steinen. Danach testen wir Stabilität durch vorsichtiges Schütteln oder „Wasser aus der Gießkanne“.
    • Diskussion: Welche Hausbauweise entspricht einem Leben mit Jesus?
  7. Spiel / Bewegung (10 Min)
    • „Felsen vs. Sand“-Staffellauf: Zwei Linien: Felsen-Linie stabil, Sand-Linie wackelig (z. B. wackelige Matte). Kinder müssen „Hausmaterial“ transportieren. Danach Vergleich: Was ist einfacher, sicherer?
  8. Abschluss & Gebet (5 Min)
    • Jedes Kind nennt eine Sache, die es tun möchte, um auf Jesus zu hören.
    • Kurzes Gebet: „Danke, dass du uns hilfst, auf dich zu hören und klug zu handeln.“

Kreative Bastelidee

  • Mini-Häuser aus Karton
    • Kinder basteln zwei kleine Häuser, eines auf Pappe (Felsen), eines auf Sandpapier (Sand). Danach bemalen sie ihr „Haus des Lebens“ auf Felsen, als Erinnerung.

Materialliste

  • Bauklötze, Sand, Steine, kleine Eimer oder Schalen
  • Karton, Sandpapier, Scheren, Stifte, Kleber
  • Beamer/Tablet
  • Matten für Spiele / Sicherheitsunterlage

Hinweise für Pädagog*innen

  • Zeige beim Vorlesen oder Video besonders die Unterschiede zwischen Sam und Henry.
  • Lass die Kinder selber erleben, warum ein festes Fundament stabiler ist.
  • Ermutige Diskussion: Was bedeutet „nach Jesus handeln“ konkret im Alltag?
  • Bewegungsspiele helfen jüngeren Kindern, die Botschaft praktisch zu erfahren.

Fertig für den Einsatz im Kindergottesdienst – das Gleichnis vom Haus auf Felsen macht Kindern verständlich, warum Hören allein nicht reicht, sondern Handeln auf Gottes Wort wichtig ist.

Kinomodus

Mehr Infos über Bibel-Cartoon

Bibel-Cartoon auf Youtube

Bibel-Cartoon auf Facebook

Kontakt aufnehmen