Kindergottesdienst: „Wasser wird zu Wein“
Ein erstes Wunder von Jesus – wir entdecken, wie er hilft, wenn es gebraucht wird.

Kurzkonzept
- Zielgruppe: 4–10 Jahre
- Dauer: 45–60 Minuten
- Leitgedanke: Jesus sorgt für uns und kann Wunder tun. Vertrauen auf ihn lohnt sich.
- Material: Beamer/Tablet, Lautsprecher, Bastelmaterial, Spielutensilien.
Lernziele
- Die Kinder kennen die Geschichte vom ersten Wunder Jesu auf der Hochzeit in Kana.
- Sie erkennen, dass Jesus auf Bitten hört und helfen kann.
- Sie reflektieren, wie man selbst anderen helfen oder vertrauen kann.
Ablauf
- Begrüßung & Warmup (5 Min)
- Begrüßung, kurze Namensrunde, Bewegungsspiel: „Wer kann wie ein Weinglas tanzen?“
- Einführung zum Thema (3 Min)
- Frage an die Kinder: „Habt ihr schon mal erlebt, dass etwas wichtiges fast zu Ende geht?“
- Kurze Erklärung: „Heute schauen wir, wie Jesus ein Wunder getan hat.“
- Video anschauen (3 Min)
- Reflexion & Fragen (10 Min)
- Was hat euch an der Geschichte am meisten überrascht?
- Warum hat Maria zu den Kellnern gesagt „Tut, was er euch sagt“?
- Was bedeutet es, auf Jesus zu vertrauen?
- Wie würdet ihr euch fühlen, wenn ihr bei der Hochzeit wärt?
- Biblischer Bezug (5 Min)
- Bibelstelle: Johannes 2,1–11
- Kurze kindgerechte Erklärung: Jesus hilft, wo es gebraucht wird, und sein Eingreifen bringt Freude.
- Kreative Übung / Basteln (10–15 Min)
- Wunder-Krüge basteln: Aus Papptellern oder Bechern Krüge basteln, bemalen, bekleben.
- Die Kinder schreiben auf kleine Zettel Bitten oder Wünsche, die wie das Wasser in den Krug „hineingelegt“ werden.
- Spiel (10 Min)
- Vertrauens-Wasserlauf: Kinder tragen einen Becher Wasser auf einem Löffel durch einen Parcours. Symbolisiert das Vertrauen und das Helfen von anderen.
- Abschluss & Gebet (3–5 Min)
- Gemeinsam zusammenfassen: „Jesus kann helfen, auch wenn es schwierig aussieht.“
- Kurzes Dankgebet oder Segen sprechen.
Passende Bibelstellen
- Johannes 2,1–11 – Das Wunder auf der Hochzeit in Kana
- Psalm 107,1 – Dankbar sein für Gottes Hilfe
- Matthäus 19,26 – Mit Gott ist alles möglich
Zusätzliche kreative Ideen
- Wunder-Kette: Jedes Kind malt ein Symbol für etwas Gutes, das Jesus tut, auf eine Perle oder Papierstück und hängt sie an eine Schnur.
- Rollenspiel: Nachspielen der Hochzeitsszene, mit Rollen für Maria, Jesus, Kellner, Gäste.
Materialliste
- Beamer/Tablet + Lautsprecher
- Bastelmaterial: Papier, Stifte, Scheren, Kleber
- Plastikbecher oder Pappteller für Krüge
- Löffel und Wasser für das Vertrauensspiel
Tipps für Pädagog*innen
- Vorbereiten: Das Transkript vorher lesen und die Kernstellen markieren.
- Sprache anpassen: Einfach für Jüngere, offene Fragen für Ältere.
- Auf Sicherheit achten bei Wasser- und Laufspielen.
- Ermutige die Kinder, ihre Gedanken und Gefühle zu teilen.
Eine schöne Stunde voller Staunen, Vertrauen und Kreativität – Jesus wirkt Wunder in unserem Alltag.